Die 10 besten Rehakliniken in Hamburg
Insgesamt haben wir 22 Rehakliniken mit 590 Bewertungen gefunden
InReha GmbH
21031 Hamburg
Concept:Rehabilitation GmbH
Lorichsstr. 17, 22307 Hamburg (Barmbek-Nord)
Reha-Zentrum Harburg
Schloßmühlendamm 8, 21073 Hamburg (Harburg)
RehaCentrum Hamburg Standort Martinistraße
Martinistr., 20251 Hamburg (Eppendorf)
HELIOS Klinik Geesthacht Rehabilitationseinrichtung am Altonaer Kinderkrankenhaus
Bleickenallee 38, 22763 Hamburg (Ottensen)
Reha-Zentrum im Hammonia Bad GmbH Krankengymnastik
Lerchenfeld 14, 22081 Hamburg (Uhlenhorst)
RehaCentrum Hamburg Standort Berliner Tor
Heidenkampsweg 41, 20097 Hamburg (Hammerbrook)
Rehazentrum Harburg GmbH
Sand 18- 22, 21073 Hamburg (Harburg)
Pro Reha Plent Haus GmbH
Harburger Ring 8- 10, 21073 Hamburg (Harburg)
Reha am Kaifu GmbH
Bundesstr. 107B, 20144 Hamburg (Eimsbüttel)
reha team Hamburg GmbH Rehabilitationstechnik am Menschen
Osterrade 36A, 21031 Hamburg (Lohbrügge)
NOVOTERGUM Hamburg GmbH
ABC-Str. 45, 20354 Hamburg (Neustadt)
RPK Hamburg
Soltstücken 6, 22335 Hamburg (Fuhlsbüttel)
Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg Zentrum für Rehabilitationsmedizin
Bergedorfer Str. 10, 21033 Hamburg (Lohbrügge)
BG Klinikum Hamburg gGmbH
20095 Hamburg
Der Gen Re Rehabilitations-Dienst GmbH, Regionalbüro Nord
Großer Burstah 44, 20457 Hamburg (Hamburg-Altstadt)
Landesarbeitsgemeinschaft F. Prävention u. Rehabilitation
Humboldtstr. 56, 22083 Hamburg (Barmbek-Süd)
Norddeutsches Reha-Beratungszentrum für Hörgeschädigte
Wördemanns Weg 23A, 22527 Hamburg (Stellingen)
REHA-HAMBURG Centrum für Sportrehabilitation GmbH Orthopädiepraxis
Bebelallee 1, 22299 Hamburg (Winterhude)
Rheumaklinik B. Br. GmbH
Jungestr. 10, 20535 Hamburg (Borgfelde)
RSR Reha-Service-Ring GmbH
Friedensallee 271, 22763 Hamburg (Ottensen)
Talk Tools GmbH
Borsteler Chaussee 85- 99, 22453 Hamburg (Groß Borstel)
Jetzt kostenlos: Firma eintragen
News und Infos zum Thema rund um Physiotherapeuten

Vojta-Therapie: So wecken Sie Ihr Nervensystem
Bei der Vojta-Therapie setzen Physiotherapeuten gezielte Reize, um unbewusste Körperreaktionen beim Patienten hervorzurufen. So können bewusste Bewegungen, zu denen Patienten durch eine Schädigung des Nervensystems nicht mehr in der Lage sind, durch die Reiz-Stimulierung und die unbewusste Körperreaktion wiedererlangt werden. Experten sprechen hier von der sogenannten Reflexlokomotion.
Mehr lesen
PNF Therapie – Für eine bessere Bewegung
Störungen im Bewegungsablauf – körpereigene Funktionen wie Schlucken und Atmen eingeschlossen – können große Auswirkungen auf die Fähigkeit haben, am Alltag teilnehmen zu können. Vor allem, wenn neuromuskuläre Funktionen betroffen sind, also Rezeptoren, Nerven und Muskeln nicht richtig zusammenarbeiten, ist eine Behandlung erforderlich. Die sogenannte PNF Therapie, eine besondere Form der Physiotherapie, eignet sich in diesen Fällen besonders.
Mehr lesen