Die 8 besten Logopäden in Koblenz
Insgesamt haben wir 16 Logopäden mit 101 Bewertungen gefunden
Corinna Schneider Logopädische Praxis
Schanzenpforte 6, 56068 Koblenz (Altstadt)
Logopädie Sabine Schmidt
Schloßstr. 51, 56068 Koblenz (Altstadt)
Marie-Ev Maurer Logopädische Praxis
56076 Koblenz
Logopädische Praxis Irene Rentinck u. Sylvia Kriegel
Schloßstr. 20, 56068 Koblenz (Altstadt)
Barbara Riebenstahl Logopädagogische Praxis
Otto-Fohl-Str. 14, 56073 Koblenz (Rauental)
Stefan Schöninger Logopäde
Servatiusstr. 4, 56072 Koblenz (Güls)
MVZ Med. Versorgungszentrum Therapiezentrum Koblenz
Neversstr. 7- 11, 56068 Koblenz (Süd)
Therapieinstitut Feistel und Töller
Casinostr. 39, 56068 Koblenz (Altstadt)
Claudia Bezner Praxis für Logopädie
Humboldtstr. 123, 56077 Koblenz (Ehrenbreitstein)
Hildegard Klinge Sprecherzieherin
Brahmsstr. 1, 56075 Koblenz (Oberwerth)
Inga Heil Logopädin
Keltenstr. 57, 56072 Koblenz (Rübenach)
Logopädie Praxis Hey
Rizzastr. 41, 56068 Koblenz (Mitte)
Logopädische Praxis Tatjana Kommer Logopädin
Kurfürstenstr. 53, 56068 Koblenz (Süd)
Marion Dennhardt Logopädische Praxis
Vor dem Sauerwassertor 8, 56077 Koblenz (Ehrenbreitstein)
Marion Logopedische Praxis Dennhardt
Rübenacher Str. 32, 56072 Koblenz (Metternich)
Silke Riehl Logopädische Praxis
Im Winkel 1, 56073 Koblenz (Lay)
News und Infos zum Thema rund um Physiotherapeuten

Vojta-Therapie: So wecken Sie Ihr Nervensystem
Bei der Vojta-Therapie setzen Physiotherapeuten gezielte Reize, um unbewusste Körperreaktionen beim Patienten hervorzurufen. So können bewusste Bewegungen, zu denen Patienten durch eine Schädigung des Nervensystems nicht mehr in der Lage sind, durch die Reiz-Stimulierung und die unbewusste Körperreaktion wiedererlangt werden. Experten sprechen hier von der sogenannten Reflexlokomotion.
Mehr lesen
Extensionsbehandlung: Schonend gegen den Schmerz
Die Extensionstherapie ist eine häufig in Kombination mit anderen Maßnahmen eingesetzte Methode, die Schmerzen lindert, indem Gelenke und Muskeln auseinandergezogen werden. Physiotherapeuten nutzen dazu spezielle Geräte, wie den Schlingentisch und den Extensionstisch sowie ihre spezielle Qualifikation. Wo die Extensiontherapie konkret eingesetzt wird und wann von ihr abgesehen werden sollte, erfahren Sie hier.
Mehr lesen