Die 10 besten Physiotherapeuten in Wolfsburg
Insgesamt haben wir 34 Physiotherapeuten mit 224 Bewertungen aus 52 Portalen gefunden

Christine Barnstorf-Holste Physiotherapie

HPM-Physiotherapie

Nicole Mick Physiotherapie

Praxis Oetjens Physiotherapie

Rosina Pardun Massage und Krankengymnastik

Physiotherapie Wiebke Paul

Johann Deibert Physiotherapeut

Physiotherapie Anette Kanschat

Ambulantes Reha Centrum GmbH Gesundheitszentrum für Physiotherapie

Krankengymnastik Gerhard Nee
Weitere Physiotherapeuten in Wolfsburg und Umgebung

Krankengymnastik West Uwe Senger

physio balance

Krankengymnastik und Massage Praxis Geffers

Hannes Littich Krankengymnastikpraxis

Farideh Marzock Physiotherapie

Carola Lachenmayer Krankengymnastin

Physiotherapie Weprich

Iris Wenzel Praxis für Physiotherapie

Therapiezentrum Fallersleben

Physiotherapie Heyken

Physiotherapie Tavil Krankengymnastik

Cemino

Maria Fliegner Pyhsiotherapeutin

Kienitz Physiotherapie Physiotherapie

Krankengymnastikpraxis BEA

Inh. Massagepraxis am Bötzel Angelika Tepper

Niemczyk Aneta

Andrea Niessner Regina Bötcher

Nortrud Zomorodbakhsch

Physiotherapie & Massage Praxis Marisol Raue

Physiotherapie ndrea Meixner & Margot Fehr

Physiotherapie Yvonne Schmidt

Bettina Müller Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik und Massagen Praxis für Physiotherapie

Praxis für Physiotherapie Kosmetik & Fußpflege Sandra Reising
Weitere Top bewertete Physiotherapeuten in der Nähe finden
Nutzer, die Physiotherapeuten suchten, interessierten sich auch für:
News und Infos zum Thema rund um Physiotherapeuten

Bobath-Therapie – Die individuelle Therapie nach Maß
Bei dem Bobath-Konzept handelt es sich um einen ganzheitlichen Therapieansatz, der individuell auf die jeweilige Situation des Patienten zugeschnitten ist. Die Bobath-Therapie wird bei schwerwiegenden Schädigungen des zentralen Nervensystems angewandt und sollte hier möglichst frühzeitig nach dem auslösenden Ereignis begonnen werden. Erfahren Sie mehr zu den Hintergründen und dem Therapie-Ansatz.
Mehr lesen
PNF Therapie – Für eine bessere Bewegung
Störungen im Bewegungsablauf – körpereigene Funktionen wie Schlucken und Atmen eingeschlossen – können große Auswirkungen auf die Fähigkeit haben, am Alltag teilnehmen zu können. Vor allem, wenn neuromuskuläre Funktionen betroffen sind, also Rezeptoren, Nerven und Muskeln nicht richtig zusammenarbeiten, ist eine Behandlung erforderlich. Die sogenannte PNF Therapie, eine besondere Form der Physiotherapie, eignet sich in diesen Fällen besonders.
Mehr lesen