Sehenswürdigkeiten in Dortmund

Viele Besucher Dortmunds verbinden mit der Stadt erst einmal den örtlichen Fußballverein, vielleicht noch den Fernsehturm oder das nahegelegene Casino Hohensyburg. Das alles sind natürlich auch wichtige Bestandteile der Sehenswürdigkeiten in Dortmund, aber eben noch längst nicht alle. Wenn Sie wissen wollen, was es wirklich alles zum Sehen und Staunen in Dortmund gibt, lesen Sie weiter.
Und ja, natürlich führt in Dortmund kaum ein Weg am BVB vorbei, dem Ballspielverein Borussia Dortmund und seinem wirklich sehenswerten Stadion, dem Signal Iduna Park. Mehr als 80.000 Menschen passen hier hinein, es ist das am besten besuchte Fußballstadion der Welt. Wenn auch Sie es zu einer Besichtigung besuchen wollen, ist das auch ganz in Ruhe, außerhalb des Spielbetriebs möglich.
Ganz in der Nachbarschaft befindet sich ein weiterer Meilenstein Dortmunder Fußballgeschichte: Das Deutsche Fußballmuseum. Hier finden Erwachsene wie auch Kinder Erstaunliches heraus, weit über die Abseitsregel hinaus. Es befindet sich direkt vor dem Hauptbahnhof in Dortmund. Was spielt neben dem Fußball wohl auch eine der wichtigsten Rollen in der größten Stadt des Ruhrgebiets? Natürlich Industrie und Brauerein. In diesem Zusammenhang seien Ihnen das LWL-Industrie-Museum Zeche Zollern sowie das hiesige Brauerei-Museum ans Herz gelegt.

Und wenn Sie ihn bis hierhin wirklich noch nicht gesehen haben, orientieren Sie sich mal in Richtung des Fernsehturms von Dortmund, das Wahrzeichen der Stadt und prägendes Element in der Dortmunder Skyline. Rund herum um den Turm können Sie dann auch gleich den Westfalenpark begehen und bewundern und schon einmal Ihren Weg zum Dortmunder U, dem Wahrzeichen der ehemaligen Unionsbrauerei planen. Auf dem Weg nicht die berühmte Reinoldikirche vergessen. Direkt unter dem U findet sich auch das Museum Ostwall sowie das Theater Dortmund, das von hier aus fußläufig zu erreichen ist.
Und wenn Sie mal dem städtischen Trubel entfliehen wollen, bieten sich der Dortmund Zoo, der Fredenbaumpark sowie die Hohensyburg mit dem gleichnamigen Casino an. Industrie, Sport, Kultur und Natur - Die Sehenswürdigkeiten in Dortmund haben alles zu bieten.
5 der besten Sehenswürdigkeiten aus Dortmund

Segway Tour Köln - SEG TOUR GmbH
An Groß St. Martin 6, 50667 Köln (Altstadt-Nord)

DDR- Museum Zeitreise
Wasastr. 50, 01445 Radebeul

Mojavari Gallery
Koppenplatz 2, 10115 Berlin (Mitte)

Lettl Museum für surreale Kunst
Zeuggasse 9, 86150 Augsburg (Innenstadt)

Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Museumspädagogischer Dienst
Willy-Brandt-Allee 5, 30169 Hannover (Südstadt)

Flugausstellung
Habersberg, 54411 Hermeskeil (Abtei)

Niederrheinisches Freilichtmuseum
An der Dorenburg 28, 47929 Grefrath

Fanshop FC St. Pauli
Heiligengeistfeld 1, 20359 Hamburg (St. Pauli)

Museen Böttcherstraße
28... Bremen

Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
53424 Remagen
Auch beliebt in Dortmund
Beliebte Städte

München
Die Millionenstadt München präsentiert sich als Weltstadt mit Herz und gilt aufgrund ihrer Nähe zu den Alpen und zu Italien als die Stadt mit dem größten Freizeitwert in Deutschland.
Mehr
Hamburg
Hamburg begeistert die Besucher durch die bunte Vielfalt an historischen und modernen Kulturschätzen und durch Erlebnisorte für Jung und Alt. Welche Sehenswürdigkeiten Sie sich in Hamburg nicht entgehen lassen sollten lesen Sie hier.
Mehr
Berlin
Keine andere Stadt in der Welt, wandelt sich von Saison zu Saison so tiefgreifend wie Berlin. Die schier unglaubliche Auswahl an Sehenswürdigkeiten in Berlin und an Ausflugszielen ins Berliner Umland begeistert Menschen aus der ganzen Welt.
Mehr